Sonderfahrten
Als Sonderfahrten oder »Sonderstunden« bezeichnet man:
- die Überlandfahrten (Bundes- oder Landstraßen)
- die Fahrten auf Autobahnen
- die Fahrten bei Dämmerung oder Dunkelheit
Je nach Führerscheinklasse teilen diese sich wie folgt auf:
Klasse |
Überlandfahrt |
Autobahnfahrt |
Dunkelfahrt |
Gesamt |
A, A1, A2, B |
5 |
4 |
3 |
12 |
BE |
3 |
1 |
1 |
5 |
A1 auf A |
3 |
2 |
1 |
6 |
A1 auf A2* |
0 |
0 |
0 |
0 |
A2 auf A* |
0 |
0 |
0 |
0 |
* Voraussetzung hierfür ist, dass man mindestens zwei Jahre die A1- bzw. A2-Fahrerlaubnis besitzt.
Wenn man den entsprechenden Vorbesitz noch keine zwei Jahre hat, kann man mit verkürzten Sonderfahrten (siehe A1 auf A) „aufsteigen“.